Raum braucht Kunst - nicht umgekehrt!
Leerstand heißt nicht Stillstand! Ihre Freiflächen können der Schlüssel hin zu lebenswerteren Kiezen.
Und weil Raum Kunst braucht, freuen wir uns auf jede kreative Idee, die unsere Stadt bunter werden lässt!
Leerstand heißt nicht Stillstand! Ihre Freiflächen können der Schlüssel hin zu lebenswerteren Kiezen.
Und weil Raum Kunst braucht, freuen wir uns auf jede kreative Idee, die unsere Stadt bunter werden lässt!
FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG
Quadratisch, praktisch, gut: In diesem 160 m² großen ebenerdigen Kundencenter eines Taxibetriebs wurden einst Kunden begrüßt. Ab diesem Sommer sollen hier Kunst- und Kulturinteressierte von Kreativschaffenden unterschiedlicher Herkunft und Genres begeistert werden.
CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF
Das ausgedehnte Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs befindet sich am westlichen Rand der Innenstadt zwischen Halenseestraße und Avus sowie den Bahngleisen an der Cordesstraße. Auf dem ehemals von der Deutschen Bahn ausschließlich für die Abwicklung des Güterverkehrs genutzten, sehr weitläufigen Areal sind noch die Schienenanlagen und Reste von ehemaligen und nun denkmalgeschützten Bahnhofsgebäuden vorhanden.
TREPTOW-KÖPENICK
Bärenquell ist eine alte Brauerei, die 1882 gegründet wurde und sich in Niederschöneweide befindet. Seit mehr als einem Jahrhundert stellt die alte Brauerei Bier unter verschiedenen Marken her, zuletzt das berühmte Bärenquell-Bier. Im Jahr 1994 wurde die Fabrik stillgelegt, nachdem sie die wirtschaftlichen Veränderungen in Deutschland nach der Wiedervereinigung nicht überlebt hatte. Heute, nach fast vier Jahrzehnten, wird sie wiederbelebt und in einen Treffpunkt verwandelt, an dem sich Kunst, Kultur und Handwerk mit Technik, Wissenschaft und Innovation unter einem Dach vereinen.
FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG
Wer auf wenig Raum Großes vollbringen kann, findet ganz in der Nähe vom Kreuzberger Moritzplatz das geeignete Domizil. Die fünf ehemaligen zwischen 8 und 16,5 m² kleinen ehemaligen Transformatorenräume sind ideal für Galerien und Pop Up-Stores. Verschlossen werden die Galerieräume mit den originalen Stahl- und Gittertüren.
POTSDAM
Wo früher gebrutzelt und ausgeschenkt wurde, befindet sich heute ein verlassenes Gourmet-Areal, das sich auf ca. 200 qm erstreckt. Ein üppiger, weiß gefliester Raum mit Küchenrelikten erinnert an die Betriebsamkeit einer vorigen Großküche. Daran schließen sich ehemalige Lager- und Kühlräume an, an deren Ende der Gang in einen überdachten und verglasten Raum mündet, wo früher ausgeschenkt und gespeist wurde. Nach einer Phase des Leerstands warten nun 200 qm Schlemmer- Geschichte auf einen neuen Anfang und frischen Wind.
Ihre Immobilie steht noch leer und bietet temporäre Nutzungsmöglichkeiten zur Wertsteigerung mit kulturellen und sozialen Projekten. Finden Sie mit Transiträume einen Partner, der für Ihr Objekt das passende Zwischennutzungskonzept findet. Wir erstellen hochwertige 3D- Rundgänge Ihrer Immobilie, beraten bei der Zwischennutzung hinsichtlich kulturell- künstlerischer Konzepte und vermitteln Ihre Immobilie an das passende Projekt.
the island
FÜR EIN ERSTES BERATUNGSGESPRÄCH BRAUCHEN WIR IHRE KONTAKTDATEN
Kunst-zentrale
FÜR EIN ERSTES BERATUNGSGESPRÄCH BRAUCHEN WIR IHRE KONTAKTDATEN