Wien - Kulturelle Zwischennutzung seit 2016
Das Büro „Kreative Räume“ wurde 2016 durch die Stadt Wien ins Leben
gerufen und berät Kulturschaffende und Eigentümer*Innen zu den Themen
Leerstandsaktivierung, kultureller Zwischennutzung und kooperativer
Raumnutzung. Es steht dabei beiden Parteien im gesamten Verlauf beratend
zur Seite.
Ein Fokus liegt dabei auf der Vernetzung städtischer Flächeninhaber*Innen
mit Kunst, Kultur, Soziales und Kreativwirtschaft. Außerdem bietet die
Beratungseinrichtung auch Informationen über rechtliche Rahmenbedingungen
an. Darüber hinaus entwickelt das Büro selbst individualisierte Konzepte
für Eigentümer*Innen und vermittelt diese an potenzielle Nutzer*Innen.
Seit Gründung der städtischen Service- und Beratungsstelle konnten
bereits verschiedenste Erfolgsprojekte initiiert und begleitet werden.
Darunter der ‚Creative Cluster‘ in einem ehem. Schulgebäude mit rund 140
Kreativen oder das temporäre Hauptquartier des freien Performance, Tanz
und Theaterhauses ‚brut nordwest‘ in einer ehem. Texttilmanufaktur im
Stadtentwicklungsgebiet am Nordwestbahnhof-Areal in Wien.